Umweltverbrechen am Amazonas

Thema: ,

Videos:

Ist der Regenwald am Amazonas noch zu retten?

Beitrag der Deutschen Welle über die Zerstörung des Regenwaldes in Brasilien. (10:50 Min.)

Projekt Bruno und Dom – Wer plündert den Amazonas?

Am 5. Juni 2022 wurden der britische Journalist Dom Phillips und sein brasilianischer Guide Bruno Pereira, im Herzen von Brasiliens Javari-Tal ermordet.  (01:56 Min.)

Vorgangsweise der illegalen Landbesitzer

Abholzung mit überschwerer 80 Meter langen Kette, die von zwei parallel fahrenden Raupenfahrzeugen gezogen wird. (02:32 Min.)

Klimaveränderungen: Abholzung – Abbrand – Dürre

Flying Rivers – Die fliegenden Flüsse des Amazonas

Weniger Wald = Weniger Regen. Brasilien trocknet aus. (01:31 Min.)

Tag wurde zur Nacht: São Paulo

20.08.2019: Brand-Hochsaison mehr als 1.000 km entfernt und spezielle Wetter- und Windverfrachtungen, ließen die 13 Millionen Metropole Sao Paulo in schwarze Rauchwolken versinken. (01:58 Min.)

Tag wurde zur NDer neue Goldrausch am Amazonas

Seit der Pandemie ist der Goldpreis stark angestiegen, deshalb suchen immer mehr Menschen nach Gold. Auch im Amazonas, illegal in den Schutzgebieten der indigenen Bevölkerung, ohne Rücksicht auf die ökologischen Auswirkungen der Goldsuche. (19:56 Min.)