Bei der Goldgewinnung werden etwa 20 % des verarbeiteten Quecksilbers direkt in den Fluss eingeleitet. Die anderen 80 % verdampfen bei der Auftrennung der Gold-Quecksilber-Amalgame. Das Gold bleibt zurück. (BARBOSA; DÓREA, 1998).
Wenn dies geschieht, treten neurologische Symptome, neuropsychische Störungen, Erbrechen und Durchfall, Persönlichkeits- und Charakterveränderungen, Angstzustände, Verlust der Konzentrationsfähigkeit, Depression, Reizbarkeit, Anorexie, Gewichtsverlust, Schlaflosigkeit, Auftreten von Gesichtszittern, das sich auf die oberen und unteren Gliedmaßen ausdehnt, und Nierenstörungen auf. Im Falle einer akuten Vergiftung kann der Tod innerhalb von ein bis fünf Tagen eintreten (SOUZA; LINS, 1989; LARINI, 1997; GIBB; O’LEARY, 2014). Diese Verwendung von Quecksilber findet in Flößen und an den Ufern des Uraricoera-Flusses statt und schädigt das bereits verschmutzte Wasser, das von den Yanomami konsumiert wird (LIMA; BETHONICO; VITAL, 2018).
Meire Joisy Almeida Pereira, Professorin und Forscherin an der Bundesuniversität von Roraima (UFRR), betonte, dass das große Problem die Verschmutzung der Flüsse und Böden sei.
„Es gibt eine offensichtliche Verschlechterung der Umwelt. Und wir sprechen nicht nur über Roraima, sondern über den gesamten Amazonas (die Region, die die neun Länder des Amazonasbeckens umfasst)“.
Meire macht sich auch Gedanken über die illegalen Aktivitäten, die in den abgegrenzten Gebieten stattfinden.
„Die traditionellen Völker, wie die Flussbewohner und die indigenen Völker, leben nach einer anderen Logik: Sie häufen kein Kapital an und produzieren praktisch alles, was sie verbrauchen. Und gerade diese Menschen leiden unter tiefgreifenden Angriffen. Wenn wir an wirtschaftliches Wachstum denken, ist es möglich, die produktive Tätigkeit des Goldabbaus zum Beispiel mit einer Betriebsgenehmigung, einer Regulierung und würdigeren Arbeitsmöglichkeiten in Einklang zu bringen“.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.